Mönlam - Wunschgebete haben eine lange Tradition in Tibet. Vor 500 Jahren hat der VII. Karmapa
Chodrak Gyatso ein all - jährliches Gebetsfest eingeführt um die Vinaya - Disziplin wieder herzustellen.
Sie beteten für alle Lebewesen, für Harmonie in der Welt, für die Freiheit von allem Leiden, allem
Unglück und zur Auflösung von Hindernissen und ungünstigen Situationen.
Jedes Jahr werden Mönlam Gebetsfeste vor allem in Bodh Gaya veranstaltet, um überall die den Gebeten
innewohnende positive Energie, der Liebe und des Mitgefühls zu generieren, als Beitrag für eine friedvolle
und harmonische Welt.
Ein Anlass ist auch für den Frieden und das Glück auf der Erde und für das lange Bestehen der Erde zu
beten. Die Erde Wert zu schätzen und den Wunsch die Lebensräume aller Lebewesen zu beschützen
Persönliche Interviews mit Lama Ngawang Tsultrim sind auf Anfrage möglich.
Programm
Freitag 23.6.2023
|
|
17:30 Uhr
|
Chenresig-Puja
|
19:00 - 21:00 Uhr
|
Belehrungen zu dem Kommentar des Wunschgebetes von Samantabhadra
|
|
Samstag 24.06.2023
|
|
8:30 Uhr
|
Tara-Puja
|
10:00 - 12:00 Uhr
|
Mönlam und Meditation
|
15:00 - 16:30 Uhr
|
Mönlam und Meditation
|
17:30 Uhr
|
Chenresig-Puja
|
19:00 - 21:00 Uhr
|
Mönlam und Meditation
|
|
Sonntag 25.6.2023
|
|
8:30 Uhr
|
Tara-Puja
|
10:00 - 12:00 Uhr
|
Ribosang Bergweihrauchopfer
|
13:30 - 15:30 Uhr
|
Tsog Puja
|
|
Der freiwillige Unkostenbeitrag beträgt:
14,- pro Einzeltermin
70,- für den Gesamtkurs
Die Teilnahme an den Pujas ist kostenlos.
|